Blog -Detail

Die Wanye -Logistik erweitert sich weiter: Wird es der erste Börsengang für kalte Kette Logistik?


In der vergangenen Woche, Wanye Logistics war sehr aktiv, Beginn einer Zusammenarbeit mit dem Lieferkettendienstleister „Yuncangpei“ und der Online-Handelsplattform für große Wasserprodukte „Huacai Technology“. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die diversifizierten Kühlkettenlogistikdienstleistungen von Wanye durch starke Partnerschaften und technologische Stärkung weiter zu stärken.

Als unabhängige Logistikmarke unter der Vanke Group, Wanye Logistics deckt jetzt ab 47 Großstädte im ganzen Land, mit Over 160 Logistikparks und Lagerflächen von mehr als 100.000 m² 12 Millionen Quadratmeter. Es funktioniert 49 spezialisierte Kühlkettenlogistikparks, Damit ist es das größte Kühlkettenlager in China.

Umfangreiche und weit verteilte Lagereinrichtungen sind der wichtigste Wettbewerbsvorteil von Wanye Logistics, Zukünftig wird der Schwerpunkt auf der Verbesserung der betrieblichen Servicefähigkeiten liegen.

Starkes Wachstum in der Kühlkettenlogistik

Gegründet in 2015, Wanye Logistics verzeichnete in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum. Die Daten zeigen dies in den letzten vier Jahren, Das Betriebsergebnis von Wanye Logistics hat eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erreicht (CAGR) von 23.8%. Insbesondere, Die Einnahmen aus dem Kühlkettengeschäft sind mit einer noch höheren durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) gewachsen 32.9%, wobei sich der Umsatz nahezu verdreifacht.

Nach Angaben der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, Der nationale Logistikumsatz erreichte im Jahresvergleich ein Wachstum von 2.2% In 2020, 15.1% In 2021, Und 4.7% In 2022. Die Umsatzwachstumsrate von Wanye Logistics in den letzten drei Jahren lag deutlich über dem Branchendurchschnitt, was zum Teil auf die kleinere Basis zurückzuführen ist, Aber sein Entwicklungspotenzial ist nicht zu unterschätzen.

In der ersten Hälfte dieses Jahres, Wanye Logistics erzielte einen Umsatz von 1.95 Milliarden RMB, eine Steigerung von gegenüber dem Vorjahres von 17%. Obwohl sich die Wachstumsrate verlangsamt hat, sie liegt immer noch deutlich über der landesweiten durchschnittlichen Wachstumsrate von ca 12%. Die Kühlkettenlogistikdienstleistungen von Wanye Logistics, insbesondere, sah a 30.3% Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr.

Wie bereits erwähnt, Wanye Logistics verfügt über die größte Kühlkettenlagerung in China. Einschließlich der vier neuen Kühlkettenparks, die im ersten Halbjahr eröffnet wurden, Die gesamte vermietbare Gebäudefläche der Kühlkette von Wanye’s beträgt 1.415 Millionen Quadratmeter.

Für Wanye ist es natürlich von Vorteil, sich auf diese Kühlkettenlogistikdienstleistungen zu verlassen, mit einem Halbjahresumsatz von 810 Millionen RMB Bilanzierung 42% des Gesamteinkommens des Unternehmens, obwohl die vermietbare Fläche nur ein Sechstel der vermietbaren Fläche von Standardlagern beträgt.

Der repräsentativste Kühlkettenpark von Wanye Logistics ist der Shenzhen Yantian Cold Chain Park, sein erstes Zoll-Kühllager. Dieses Projekt umfasst eine Fläche von ca 100,000 Quadratmetern und hat ein durchschnittliches tägliches Eingangsvolumen von beibehalten 5,200 Kartons und einem Ausgangsvolumen von 4,250 Kartons seit der Inbetriebnahme im April, Dies macht es zu einem leistungsstarken Kühlkettenlogistikzentrum für landwirtschaftliche Produkte in der Greater Bay Area.

Wird es an die Öffentlichkeit gehen??

Angesichts seines Ausmaßes, Geschäftsmodell, und Vorteile, Wanye Logistics scheint bereit zu sein, in den Kapitalmarkt einzusteigen. Jüngste Marktgerüchte deuten darauf hin, dass Wanye Logistics an die Börse gehen und zum „ersten Kühlkettenlogistikunternehmen“ in China werden könnte.

Spekulationen werden durch die beschleunigte Expansion von Wanye angeheizt, deutet auf eine Dynamik vor dem Börsengang hin. Zusätzlich, die Einführung von A-Round-Investitionen von Singapurs GIC, Temasek, und andere vor fast drei Jahren deuten auf einen möglichen Ausstiegszyklus hin.

Darüber hinaus, Vanke hat über investiert 27.02 Milliarden RMB direkt in sein Logistikgeschäft, Damit handelt es sich um die größte Investition unter den Tochtergesellschaften, allerdings mit einer jährlichen Rendite von weniger als 10%. Ein Grund dafür ist der hohe Wert der im Bau befindlichen Logistik-Kühllagerprojekte, die erhebliches Kapital erfordern.

Vanke-Präsident Zhu Jiusheng bestätigte bei einem Performance-Meeting im August: „Auch wenn das Transformationsgeschäft gut läuft, sein Beitrag zur Umsatzgröße und zum Gewinn dürfte begrenzt sein.“ Offensichtlich kann der Kapitalmarkt den Renditezyklus neuer Branchen verkürzen.

Außerdem, Wanye Logistics hat sich im Jahr 2019 das Ziel von „100 Kühlkettenparks“ gesetzt 2021, insbesondere steigende Investitionen in Kernstädten. Momentan, Die Kühlkettenparks von Wanye Logistics machen weniger als die Hälfte dieses Ziels aus. Die zügige Umsetzung dieses Expansionsplans erfordert Unterstützung durch den Kapitalmarkt.

In Wirklichkeit, Wanye Logistics testete im Juni den Kapitalmarkt 2020, Ausgabe seiner ersten Quasi-REITs auf dem Markt der Shenzhen Stock Exchange, mit einem bescheidenen Maßstab von 573.2 Millionen RMB, aber gute Abonnementergebnisse, Anziehung von Investitionen von Institutionen wie der China Minsheng Bank, Industriebank, China Post Bank, und China Merchants Bank. Dies deutet auf eine erste Marktanerkennung seiner Logistikpark-Asset-Aktivitäten hin.

Mit zunehmender nationaler Unterstützung für Infrastruktur-REITs in den letzten Jahren, Börsennotierungen von REITs für Industrieparks und Lagerlogistik könnten ein gangbarer Weg sein. Bei einem Performance-Briefing im März dieses Jahres, Das Management von Vanke gab an, dass Wanye Logistics mehrere Asset-Projekte in Zhejiang und Guangdong ausgewählt habe, abdecken 250,000 Quadratmeter, die den lokalen Entwicklungs- und Reformkommissionen vorgelegt wurden, Die Emission von REITs wird innerhalb des Jahres erwartet.

Jedoch, Einige Analysten weisen darauf hin, dass die Vorbereitungen von Wanye Logistics für die Börsennotierung noch nicht ausreichend seien, Die Erträge und Größenordnungen des Unternehmens vor der Börsennotierung liegen immer noch hinter dem Niveau internationaler Fortgeschrittener zurück. Die Aufrechterhaltung des Wachstums wird für Wanye in absehbarer Zukunft eine entscheidende Aufgabe sein.

Dies steht im Einklang mit der klaren Entwicklungsrichtung von Wanye Logistics. Wanye Logistics hat eine strategische Formel formuliert: Wanye = Basis × Service^Technologie. Die Bedeutung der Symbole ist zwar unklar, Die Schlüsselwörter heben ein kapitalzentriertes Lagernetzwerk und technologiegestützte operative Servicefunktionen hervor.

Durch kontinuierliche Stärkung seiner Basis und Verbesserung der Servicekapazitäten, Wanye Logistics hat bessere Chancen, den aktuellen Branchenzyklus sinkender Gewinne zu meistern und eine überzeugende Geschichte auf dem Kapitalmarkt zu erzählen.